Menu Sluiten

Andreas Jost

Categorie:
Terug naar overzicht Bekijk ook de andere concerten

Andreas Jost erhielt seine Ausbildung als Organist in Winterthur, Stuttgart, London und Paris. 2007 wurde er 34-jährig als Organist an das Zürcher Grossmünster und als Hauptfach-Dozent für künstlerisches Orgelspiel an die Zürcher Hochschule der Künste berufen.

Als künstlerischer Leiter organisiert und betreut er die im Grossmünster jährlich stattfindenden internationalen Orgelkonzerte.

Er entfaltet eine rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland und ist regelmässiger Gast bei Rundfunkaufnahmen. Andreas Jost wird überdies regelmässig als Juror und Berater für Wettbewerbe und Diplome beigezogen.
Sein breites und vielseitiges Repertoire reicht vom frühen 16. bis ins 21. Jahrhundert. Neben der vertieften Pflege von Werken vergangener Jahrhunderte misst er der Entdeckung und auch Initiierung zeitgenössischer Orgelkompositionen eine besondere Bedeutung bei. Als Solist oder Kammermusiker hat er schon zahlreiche Uraufführungen gespielt, so etwa Werke von Isabel Mundry, Peter Wettstein, Franz Rechsteiner, Germán Toro-Pérez oder Daniel Schlee.
Er hat mit Erfolg an verschiedenen Wettbewerben teilgenommen. So wurde ihm beispielsweise am 52. Internationalen Orgel-Interpretations-Wettbewerb Nürnberg der erste Preis und der Sonderpreis des Siemens Arts Program für die beste Interpretation eines Auftragswerks zugesprochen.

Verschiedene CD-Aufnahmen dokumentieren sein künstlerisches Wirken.

2019/2020 führte er im Rahmen des Projektes Bach am Sonntag das gesamte Orgelwerk von J.S. Bach in 20 Konzerten im Grossmünster auf (www.bach-am-sonntag.ch)

www.andreas-jost.ch